
Bedürfnissen, Emotionen, Körpersprache, Verwirrtheit
Datum/Zeit
Date(s) - 13. September 2021
9:00 - 16:30
Veranstaltungsort
München, PEG - DIE AKADEMIE
Kreillerstr. 24,
81673, München
Referent

Tobias Münzenhofer
Fachreferent
Seit 1999 in der direkten gerontopsychiatrischen Pflege als staatl. anerkannter Altenpfleger, Fachpfleger und Fachreferent für Gerontopsychiatrie, Praxisanleiter für Pflegeberufe, Algesiologische Fachassistenz der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., Mitglied der Deutschen Expertengruppe Dementenbetreuung e. V.
Um eine gute, an den Bedürfnissen der Menschen mit Demenz orientierte Begleitung zu ermöglichen, ist eine tiefe und verstehende Auseinandersetzung mit den inneren Welten, der Wahrnehmung und dem Erleben der Betroffenen notwendig auf diese dann geeignete Gesprächstechniken
(Validation) aufbauen kann.
Nur so können Denk- und Verhaltensmuster verstanden werden und ein unterstützender Umgang, sowie eine, die Lebensqualität fördernde Begleitung, entwickelt werden.
Inhalt
- Kognitive und emotionale Veränderungen bei Demenzerkrankung
- Das Phänomen Verwirrtheit: Aktivitäten, Merkmale und Beobachtungsaspekte
- „Wie es sich anfühlt“ – Verwirrtheit und Verstörtheit erspüren
- Demenz als Verlust – Mögliche Folgen für das Selbsterleben
- Schutzstrategien / Abwehrmechanismen von Demenzerkrankten
- Bedürfnisse erkennen / Körpersprache deuten
- Psychische Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz
- Wertschätzende Grundhaltung und Beziehungsgestaltung
- Personzentrierte Ansatz nach Tom Kitwood
- Integrative Validation
Seminarziele
- Verhalten von Menschen mit Demenz verstehen, ihre Bedürfnisse erkennen und annehmen können
- Weiterentwicklung einer empathischen wie auch fachlichen Klientenwahrnehmung und Haltung
- Weiterentwicklung der Handlungskompetenzen durch Verstehens- und Handlungshilfen zum sicheren Umgang mit Menschen mit Demenz
Zielgruppe
- Mitarbeiter aller Fachbereiche der Pflege und Betreuung
Teilnahmegebühr
(einschließlich Unterlagen und Seminarverpflegung, zzgl. USt.)
EUR 249,00
P.E.G.-Mitglieder erhalten 10% Rabatt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.